HorseHoofSoul Inh.
Yasemin Öztin
Stand: 11.10.2024, Download als PDF
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte mit Yasemin Öztin, Zimmernstrasse 22, 88637 Leibertingen. Die Rechtsgeschäfte können dabei telefonisch, per E-Mail, Instagram, Facebook, WhatsApp oder über die Webseite zustande kommen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.
(4) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.
(5) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.
§ 2 Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise
Gegenstand des Vertrages sind folgende, auf meiner Website angebotenen, Leistungen:
- Hufbearbeitung
– Hufcoaching
– Hufanalyse
– Hufkurs
– Faszientraining
– Yin Yoga
– Waldbaden
– pferdegestütztes Coaching
– Energetische Wirbelsäulenaufrichtung
§ 3 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
(1) Meine Preise verstehen sich als Bruttopreise (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, angezeigt für Deutschland).
(2) Eine Rechnung wird per E-Mail oder WhatsApp in Form eines PDF-Dokuments an dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig.
(3) Der Zugang zu den jeweiligen Produkten wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald ich deine Zahlung erhalten habe, hast du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.
(4) Es fallen für verspätete Zahlungen beim Kauf, Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen kann ich die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden dir Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen.
(5) Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von mir ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
(6) Solltest du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, bin ich berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Ich bin weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von mir.
§ 4 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages sind die auf meiner Webseite angebotenen Leistungen.
(2) Die Angebote auf meiner Webseite sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
(3) Du kannst ein verbindliches Kaufangebot (Buchung) über das Kontaktformular auf der Webseite abgeben:
Du buchst eine der angebotenen Leistungen, indem du die folgenden Schritte durchläufst:
Buchung über Anfrage/Kontaktformular/E-Mail/WhatsApp/Instagram/Facebook/Telefonat
1) Auf meiner Website findest du meine Angebote.
2) Über mein Kontaktformular auf der Internetseite kannst du mir eine Anfrage senden.
3) Nach unserem Telefonat oder schriftlichen Unterhaltung und der Zusage, dass du meine Leistungen in Anspruch nehmen möchtest, senden ich dir per E-Mail oder WhatsApp eine Bestätigung für die Buchung sowie die Rechnung. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du auf meiner Homepage. Dies ist die Annahme deines Buchungsangebots. In dem Moment ist der Vertrag geschlossen.
4) Als Zahlungsmöglichkeit steht gilt EC Zahlung, Kreditkarte oder PayPal im Voraus für vor Ort Kurse und die Hufanalyse zur Verfügung. Coachings die nach Zeit berechnet werden, sind im Nachgang nach Rechnungserhalt sofort fällig.
§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach der gebuchten Beratung. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, du hast mein gesamtes Honorar gezahlt und ich habe die entsprechende Gegenleistung erbracht.
(2) Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn du mehr als 2 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
§ 7 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten
(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen ich von dir die folgenden Daten:
– Vor- und Nachname
– E-Mail-Adresse
– Postanschrift
– Telefonnummer (im Falle telefonischer Coachings)
(2) Die mir mitgeteilten Daten verwenden ich ohne deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Buchung/deines Kaufs.
(3) Eine darüber hinausgehende Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung meiner Angebote bedarf deiner ausdrücklichen Einwilligung.
(4) Bei einer Änderung deiner persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der Email Adresse oder Telefonnummer, teile mir dieses bitte per Email mit.
§ 8 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Bestätigung der Teilnahme durch mich erhältst.
Du kannst innerhalb von 14 Tagen deine Buchung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist die Absendung des entsprechenden Formulars genügt.
(3) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und meine Leistung hat in dieser Zeit bereits begonnen, kann nur eine anteilige Erstattung der Kosten erfolgen. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung abgezogen.
§ 12 Allgemeine Hinweise zu den Coachings und Kursen
(1) Die von mir angebotenen Coachings und Seminare begleiten einen freien, aktiven und selbstverantwortlichen Prozess. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden und ist auch nicht geschuldet. Meine Inhalte können dir Richtungen weisen und deine eigenen, freien Entscheidungen begleiten.
(2) Für die physische und psychische Gesundheit für dich und dein Tiere sowohl während der Coachings/Kurse als auch nach dem Kurs bist du in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die du möglicherweise aufgrund des/ der Coachings/Kurse durchführst, liegen in deinem eigenen Verantwortungsbereich.
§ 13 Stornierung von vor Ort Kursen und Terminen
(1) Du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht und kannst in der Zeit vom Vertrag zurücktreten.
(2) Bei vor Ort Kursen gilt: nach 2 Wochen Widerrufsrecht findet keine Erstattung für den gebuchten Kurs statt. Jedoch bekommst du die Möglichkeit auf einen Ausweichtermin. Wird dieser nicht in Anspruch genommen, erlischt der Anspruch auf Teilnahme.
(3) bei Coachings und Hufbearbeitungsterminen berechne ich bei Absage einen Tag vor dem Termin 50% des anfallenden Betrages und bei Absage am anfallenden Tag werden die vollen Kosten berechnet.
§ 14 Stornierung von Coachings und Kursen
(1) ich bin berechtigt, einen Kurs oder ein Training auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben oder ich kurzfristig erkrankt bin.
§ 15 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen
(1) Der Leistungsumfang richtet sich nach der jeweiligen Coaching-, Kurs- oder Leistungsbeschreibung.
(2) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von dem Teilnehmer abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den Termin bleibt bestehen. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung.
(3) Brichst du einen gebuchten Kurs ab, hast du keinen Anspruch auf Erstattung deiner geleisteten Zahlungen.
§ 16 Allgemeine Hinweise für Kurse/Gruppencoachings
(1) Ich bin als Seminarleiter/ Trainer dir gegenüber für die Dauer und im Rahmen der Veranstaltung weisungsbefugt.
(2) Du als Teilnehmer wirst durch die Akzeptanz dieser AGB auf folgendes hingewiesen:
(3) Die Teilnahme einiger Coachings oder Kurse beinhaltet körperliche Aktionen und setzt einen guten Gesundheitszustand voraus. Um Verletzungen des Körpers und der Gesundheit auszuschließen, versuche ich nach bestem Wissen und Gewissen meiner Verkehrssicherungspflicht nachzukommen.
(4) Vor jedem Coaching oder Kurs, die körperliche Aktivität von Tier und Mensch erfordert, muss ich über gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen informiert werden, damit der entsprechende Teilnehmer bestmöglich vor Schaden bewahrt werden kann.
Bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen bin ich berechtigt, den betreffenden Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.
(5) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Während der gesamten Kurs- und Coachingzeit bist du für dein Tier vollumfänglich verantwortlich. Die Teilnahme bzw. das Mitführen von Tieren ist nur möglich, wenn ich dies gestattet habe.
Das Tier muss einen aktuellen Impfschutz besitzen. Ich habe das Recht, nach dem Impfausweis zu fragen. Ebenso muss ein gültiger Haftpflicht-Versicherungsschutz für das Tier bestehen.
Für sämtliche Schäden, die das Tier verursacht, haftet der Tierhalter, soweit nicht der Veranstalter oder seine Erfüllungsgehilfen den Schaden schuldhaft verursacht haben.
(6) Kurse oder Coachings, gerade solche im sog. Outdoorbereich sind nie ohne Restrisiko. Gegen einen Unfall und Bergung bist du nur im Rahmen deiner eigenen Unfallversicherung versichert.
(7) Du bist als Teilnehmer verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Insbesondere bitte ich dich darum, etwaige Beanstandungen unverzüglich an mich zur Kenntnis zu geben. Unterlässt du es schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so wird ein eventueller Anspruch auf Minderung des Teilnahmepreises verwirkt.
§ 17 Allgemeine Hinweise zu energetischen Heilmethoden/Anwendungen
(1) Meine Beratung beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Ich mache darauf aufmerksam, dass ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann und auch nicht geschuldet ist.
(2) Du bist für die physische und psychische Gesundheit deines Tieres sowohl während unserer Zusammenarbeit als auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich. Meine Behandlungen ersetzen nicht den Besuch beim Tierarzt! Sämtliche Maßnahmen, die du möglicherweise aufgrund der Beratung durchführst, liegt in deinem eigenen Verantwortungsbereich.
§ 19 Nutzung nur für persönliche und private Zwecke
(1) Die bereitgestellten Inhalte (pdf, Audio, Lehrmaterialien) sind markenrechtlich und urheberrechtlich geschützt. Du darfst die Inhalte im Rahmen deines Kaufs für deine persönlichen und privaten Zwecke online abrufen und auch ausdrucken. Eine Weitergabe an Dritte ist aber nicht erlaubt.
(2) Alle an den bereitgestellten Inhalten begründeten Rechte, insbesondere das Recht des Nachdrucks, der Übersetzung, der Wiedergabe auf fotomechanischen oder ähnlichen Wegen, der Speicherung und Verarbeitung mit Hilfe der EDV oder ihrer Verbreitung in Computernetzen bleibt – auch auszugsweise – nur uns vorbehalten. Du erhältst keinerlei Eigentum oder Verwertungsrechte an den Inhalten.
§ 20 Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Du bist als Teilnehmer für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten von notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und Acrobat Reader®) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
§ 21 Haftungsbeschränkung
(1) Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung du als Teilnehmer regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Website.
§ 22 Schlussbestimmungen
(1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden -wobei E-Mail ausreichend ist.
(2) Soweit du bei Abschluss des Vertrages deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch mich aus Deutschland verlegt hast oder dein Wohnsitz oder dein gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz des Unternehmens in Sigmaringen.
(3) Ich weise dich darauf hin, dass dir neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu findest du in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
(1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
(2) Die Präsentation meiner Leistungen auf der Webseite stellen kein bindendes Angebot meinerseits dar. Erst die Buchung einer Leistung durch dich ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versende ich an dich eine Buchungsbestätigung per E-Mail oder WhatsApp. Damit kommt der Vertrag über die Buchung der Leistungsteilnahme zwischen dir und mir zustande.
(3) Die von mir angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern.
(4) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen dir und mir benötigten Daten werden von mir gespeichert und sind für dich jederzeit zugänglich. Insoweit verweise ich auf die Regelung der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite.
(5) Als Verbraucher hast du ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Belehrung –
Widerrufsbelehrung/ Widerrufsrecht
Als Verbraucher hast du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn du ausdrücklich bei deiner Buchung zugestimmt hast, dass bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen werden soll. Damit hast du auf dein Widerrufsrecht wirksam verzichtet. Ich habe dich darauf vor Kaufabschluss hingewiesen.
1. Fristbeginn bei Online-Produkten/ Buchungen von Kursen/ Buchung von Beratungen/ Coaching
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem du von mir nach erfolgreicher Buchung einer Beratung/ eines Coachings eine Bestätigungsmail bekommst.
Yasemin Öztin
Zimmernstrasse 22
88637 Leibertingen
oder an kontakt@yasemin-coaching.de
Tel: (+49) 15155209162
mit einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, habe ich dir alle geleisteten Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast.
Hast du die Zahlung als Banküberweisung getätigt, teile mir bitte deine Kontodaten mit, da wir auf dem Kontoauszug nur einen Teil deiner Kontodaten sehen können.